-

TEAMEVENT 2025

nach Warnemünde ins Hotel Neptun

-

Test

Wo de Ostseewellen trecken an den Strand...

...im schönen Warnemünde gingen wir an Land.

-

DER BERICHT

-

Teamevent 2025 Warnemünde

Die Kormorane treten in Populationen von bis zu 1000 Vögeln auf - ganz so zahlreich waren wir nicht, aber eine Gruppenstärke von knapp 90 Personen inklusive 22 Kindern zeigt, wie die topdev-Familie im letzten Jahr gewachsen ist.

Im September 2025 ging es für uns an die Ostsee nach Warnemünde. Das in den siebziger Jahren erbaute Hotel Neptun bestach mit seiner Aussicht und den modernisierten Zimmern inklusive Meeresrauschen zum Einschlafen. Die Ostsee war am Anreisetag etwas stürmisch und vereinzelt gab es Regenschauer, aber spätestens zum gemeinsamen Abendessen kam die Sonne, um dann farbenreich am Horizont zu versinken.

Am Freitag fand unser Quartalsmeeting im Bernsteinsaal statt. Das Bernsteinzimmer haben wir nicht gefunden, aber alle Neuigkeiten rund um die Projekte und internen Themen wurden geteilt und der Firmenzuwachs konnte per Live-Schaltung begrüßt werden. Auch die Projektvielfalt mit steigender Mitarbeiterzahl überraschte vor allem die neuen Kollegen. Danach ging es entweder in die Höhe oder in den Keller – am Abend wurden wahlweise die Hüften in der Skybar geschwungen oder in der Diskothek, während einige den Abend lieber im Wellnessbereich ruhig beendeten, fing bei den anderen die Nacht erst an. Man nutze die umfangreiche Getränkekarte, um sich durch die angebotenen Drinks zu testen. Dabei gab es zwei Teams: Quantität vs. Qualität. Das lassen wir jetzt hier mal so stehen…

Mit einem gigantischen Blick startete der Samstagmorgen bei einem sehr leckeren Frühstück hoch oben in der Skybar. Dieses Panorama ist wahrscheinlich einmalig an der Ostsee. Die Schiffe, die wir in der Ferne sahen, konnten wir dann bei bestem Wetter auf der Hafenrundfahrt aus der Nähe betrachten und viel Wissenswertes erfahren. Stichwort Orion 1. Unser Weg führte uns auch an den Wahrzeichen von Warnemünde, dem Leuchtturm und dem Teepott vorbei. Anschließend gab es ein typisches Fischbrötchen am alten Hafen. Um 14 Uhr hieß es dann „Sport frei“ bei der Strandolympiade mit diversen Spielen im einheitlichen Firmenoutfit. Spaß und Teamgeist standen hier im Vordergrund, so dass Groß und Klein auf ihre Kosten kamen. Die Sandburgen und die Beachvolleyballer trotzten dem einsetzenden Regen, für die anderen hieß es leider „Game over“. Den letzten Abend ließen wir mit einem reichhaltig gefüllten Buffet beim Italiener im nahegelegenen Kurhaus ausklingen. Für einige ging es an diversen Orten weiter, man munkelt sogar in Begleitung eines Top-Models in der Diskothek, die weder ihr Getränk noch ihre Augen von unseren Herren lassen konnte…. Insgesamt gab es wieder viele interessante Gespräche, das Kennenlernen neuer Kollegen, erstklassige Buffets und einen großartigen Ausblick. Bei der Anzahl an Teammitgliedern war es gar nicht so einfach, mit jedem in Austausch zu kommen, vielleicht sollten wir für nächstes Jahr eine Challenge daraus machen?

Das nächste Teamevent steht bereits fest – 2026 erwartet uns der traumhafte Eibsee an der Zugspitze.

 

geschrieben von Anja Kräher

-

DIE BILDER